Western-Film: Western-Film Bücher / Western Bücher
Western-Film Bücher / Western Bücher bei Western-Film:
Kurzbeschreibung Amazon
Die Mundharmonika, die das Lied vom Tod spielt. Der gnadenlose Blick eines Clint Eastwood. Die unverschämte Lässigkeit eines Terence Hill: Kaum eine andere Film-Gattung hat so viele populäre Mythen hervorgebracht wie der Italowestern. Die Meisterwerke von Regisseuren wie Sergio Leone oder Sergio Corbucci begründeten in den 60er- und frühen 70er-Jahren eine kurze, glorreiche Ära des europäischen Kinos. Doch seine Faszination ist ungebrochen. Spaghetti-Western haben nicht nur unter Cineasten ihre treuen Anhänger. Sie sind so zeitlos cool wie der Gang von Django und auch im TV- wie DVD-Programm nach wie vor sehr beliebt. Ihre Ästhetik die Cinemascope-Landschaften, die atemberaubenden Großaufnahmen, der Sound von Ennio Morricone beeinflusst das Hollywood-Kino bis heute. Pulp-Fiction-König Quentin Tarantino huldigt der legendären Ära mit seinem neuen Film Django Unchained , in dem heutige Stars von Leonardo Di Caprio bis Christoph Waltz wieder in die dreckigen Mäntel schlüpfen (Kinostart: Dezember 2012). Dreckige Spaghetti das Buch zum Kult. Es ist eine Fundgrube für alle Kinofans, die noch einmal in die großen Momente der Italowestern-Klassiker eintauchen möchten. Die Geschichte ihrer Entstehung fesselt auch nach Jahrzehnten noch. Es gibt ein Wiedersehen mit unvergesslichen Darstellern wie Franco Nero, Claudia Cardinale, Klaus Kinski, Lee van Cleef oder Henry Fonda. Dazu: jede Menge unterhaltsame Anekdoten, überraschende Fakten und mittlerweile vergessene Mitwirkende dieses Genres mit der Magie der Großleinwand und dem Charme der B-Movies.
Kurzbeschreibung Amazon
John Wayne war schon zu Lebzeiten Legende. Er war ein Schauspieler, der vor und hinter der Kamera nach einem ehrenhaften Kodex lebte. Er verkörperte den amerikanischen Traum und war das Ideal dessen, was gut und schön an Amerika ist.
John Wayne war ein Schauspieler, der weit besser als sein Ruf war. Er selbst befand, dass er auf der Leinwand immer auch John Wayne spielte, doch seine differenzierten Darstellungen in Klassikern wie PANIK AM ROTEN FLUSS oder DER SCHWARZE FALKE offenbaren, dass Wayne ein versierter Schauspieler war, der weit besser war, als ihm gemeinhin zugestanden wurde. Die Krönung seines Lebenswerks kam 1969 mit DER MARSHAL, in dem er den alternden Gesetzeshüter Rooster Cogburn spielte und dafür mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.
Über Jahrzehnte hinweg war John Wayne einer der größten Filmstars aller Zeiten, der Erfolg an Erfolg reihte. Er war ein Vollblutschauspieler, ein Regisseur aus Leidenschaft und ein Produzent, dem die Qualität des Films immer über alles ging.
John Wayne war ein Patriot und ein Mann, der davon überzeugt war, dass ein jeder seines eigenen Schicksals Schmied ist. Er war ein großzügiger Mann, der auf seine Freunde Acht gab und immer bestrebt war, Filme zu erschaffen, die die ganze Familie sehen kann.
Erfahren Sie alles über John Wayne, den Duke: Sein Leben, seine Leistungen, seine Filme.
Die Reise durch das filmische Schaffen von John Wayne ist mit mehr als 1.500 teils sehr seltenen deutschen Plakaten und Aushangfotos in Farbe illustriert.
Kurzbeschreibung Amazon
In den Grundlagen des populären Films analysiert der Kulturkritiker Georg Seeßlen detailreich und hintergründig die stilbildenden Elemente unterschiedlicher Filmgenres und verfolgt ihren Weg durch die Filmgeschichte. Ein enzyklopädisches Werk von hohem Rang, das präzise und informativ Filmwissen vermittelt ohne je oberflächlich zu sein.
In Western verfolgen wir den Weg des einsamen Helden, der sich Feinden in mancherlei Gestalt gegenüber sieht, der Natur, den Fremden, den Frauen, den eigenen Träumen. Die Darstellung führt vom Helden der Stummfilmzeit Broncho Billy über die Klassiker von Howard Hawks und John Ford zu Clint Eastwood und lässt auch die Spaghetti-Western nicht aus
Kurzbeschreibung Amazon
Zwischen 'Der große Eisenbahn-Überfall' (1903) und 'Dead Man' (1995) liegen wahre Western-Welten - Anlass genug für ein Lexikon, das in rund 70 unterhaltsamen Filmporträts die Geschichte dieses bleihaltigen Genres nachvollzieht und seine Entwicklung vor Augen führt. Zahlreiche Fotos illustrieren die Beiträge, filmografische Daten runden sie ab.
Kurzbeschreibung
Zwischen 1930 und 1960 war der Western das populärste Genre des Hollywood-Kinos. In Geschichten von archetypischer Klarheit ließ die aufstrebende Weltmacht USA Helden und Schurken gegeneinander antreten. Im Mythos von der "frontier" spiegelte sich die globale Durchsetzung der amerikanischen Hegemonie. Im deutschsprachigen Raum wurde der Western gleichwohl bisher vor allem aus der Perspektive von Fans beschrieben - die politischen und historischen Dimensionen wurden weitgehend missachtet. "Western. Genre und Geschichte" versammelt erstmals auf Deutsch eine Auswahl wichtiger Texte aus der angelsächsischen und französischen Debatte und führt dabei den Beweis, dass dieses Genre keineswegs Vergangenheit ist.
Kurzbeschreibung Amazon
Film-Bildbuch mit den schönsten Fotos der legendären Winnetou-Filme mit den unvergesslichen Stars Pierre Brice und Lex Barker.Die Karl-May-Filmserie der 1960er Jahre war einer der größten deutschen Filmerfolge der letzten 50 Jahre. Dieses Buch versammelt die schönsten Fotos aus den legendären Winnetou-Filmen. Ein Best of aus Karl-May-Filmen wie Der Schatz im Silbersee, Winnetou und Old Shatterhand mit den unvergesslichen Stars Pierre Brice und Lex Barker. Ein Buch zum Schmökern und Schauen für alle Kino-, Karl-May-, Pierre-Brice- und Lex-Barker-Fans!
Das Western-Lexikon. 1567 Filme von 1894 bis heute. Von Joe Hembus.
Kurzbeschreibung Amazon
Die Neuauflage des großformatigen Buches"Für ein paar Leichen mehr - Der Italo-Western von seinen Anfängen bis heute"berichtet über das wohl einflussreichste und erfolgreichste Filmgenre, das es in Italien je gegeben hat. Die Rede ist von den über 400 verschiedenen Western, die zum Großteil in der Zeit von 1963 - 1975 in den spanischen Sand- und Hügellandschaften und in der Umgebung von Rom entstanden sind.
Diese überarbeitete Neuauflage des Buches enthält eine Fülle von neuen Fotos, viele Ergänzungen und Verbesserungen sowie erstmalig einen Farbteil mit sehr seltenen Fotos der damaligen Setfotografen. Ebenfalls neu ist ein Titelregister aller enthaltenen Filme, um das Auffinden jedes Films zu erleichtern.
Das Buch bietet einen umfassenden Gesamtüberblick über dieses beliebte Filmgenre inklusive wichtiger Informationen über Regisseure, Darsteller, Drehbuchautoren und Kameramänner. Ein eigenes Kapitel ist der Musik dieser Filme gewidmet, inklusive der Kurzbiografien von diversen Komponisten.
Kurzbeschreibung Amazon
"Vom Silbersee zum Tal der Toten - Das große Karl-May-Filmbuch", herausgegeben von Michael Châtain, mit Gastbeiträgen von Stefan von der Heiden / Berlin und Christian Hees / Dortmund, erscheint rechtzeitig im Jubiläumsjahr der Karl-May-Filmwelle1962 - 1968. Alle Filme seit 1920, werden auf 460 Seiten und mehr als 1.200 Abbildungen, mit Inhalt und Entstehungsgeschichte behandelt. Zudem sind die Biographien der wichtigsten Schauspieler, Produzenten und beteiligten Personen enthalten. Spannend ist auch, dass alle deutschen und die meisten ausländischen offiziellen Werbemittel, zum ersten Mal in dieser Fülle in Bildform, den begeisterten Filmfans teilweise im Großformat vorliegen. Eine tolle Ergänzung aller bisherigen Veröffentlichungen, erwartet vor allem auch die eingefleischten Fans und interessierten Cineasten. Die Karl-May-Verfilmungen gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Film-Produktionen der Deutschen und vereinen eine große Zahl von eingefleischten Filmfans nicht nur hierzulande, sondern auch aus dem benachbarten Ausland, wie Österreich, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Polen, Frankreich und Italien. Cineastische Spuren lassen sich aber bis in die Stummfilmzeit von 1920 zurückverfolgen. Bis 1959 entstanden 6 Filme, 1936 mit DURCH DIE WÜSTE der erste Tonfilm, zwei weitere Filme nach dem Krieg in Farbe. Zwischen 1962 und 1968 aber wurde mit insgesamt 17 Karl-May-Filmen eine weitere Serie des erfolgreichen Produzenten Horst Wendland aus der Taufe gehoben, neben jener der Edgar-Wallace-Filme der 50er und 60er Jahre, deren großer Erfolg die Erwartungen einer maroden Filmindustrie unerwartet traf und sie erneut aufblühen ließ. Auch ein halbes Jahrhundert nach den ersten Aufnahmen zu dieser Filmreihe der Rialto-Film und CCC-Film, hat die Faszination der Filme auf die Menschen keinen Schaden genommen, ganz im Gegenteil. Dass dieses "Phänomen" in den letzen 15 Jahren auch zum Thema von unzähligen Publikationen, Sachbüchern, sowie Biographien unmittelbar und mittlerweile doch bedeutender Beteiligter wurde, verdeutlicht zum einen, welche Bedeutung die Filme für die bundesdeutsche Filmindustrie hatten. Zum anderen aber auch, mit wie viel Interesse die Menschen selbst heute noch diesen Filmen begegnen und in vielfältigster Form, Hintergründe oder sonstige Informationen zu erfahren suchen.
Keine Western-Film Bücher / Western Bücher gefunden? Dann vielleicht hier: